top of page

REFERATE DETAILS

(nach Alphabet)

360° Functional Kinetic Coach, funktionelles Training war gestern!  

- 360° FUNCTIONAL KINETIC COACH  - RONALD JANSEN

Die Zukunft der Betreuung im Fitness, Personal Training und der Physiotherapie muss in einem ganzheitlichen Ansatz liegen, darüber sind sich Experten einig. Darunter versteht das neu erarbeitet 360° Functional Kinetic Coach Konzept die Berücksichtigung physischer, emotionaler & metabolischer Komponente. Die physiologischen Strukturen sind nachweislich ein Spiegelbild der Emotionen und des Ernährungsverhalten oder/und umgekehrt.

360° Functional Kinetic Coach kombiniert das Wissen aus der Applied Kinesiologie, der TCM, Muskel-Emotionen, Funktionellen Integration, dem Fasziendistorsionsmodell und Anatomie Trains.  Lerne ein Konzept kennen, welches dir auf einfache Art den Weg für eine ganzheitliche Betreuung ebnet.

 

Behandlungsmöglichkeiten von Verletzungen für Trainer

- TURICUM PERFORMANCE GROUP HOLDING AG - ADRIAN SANDMEIER

Wie gehe ich auf Verletzungen meiner Kunden ein? Wie kann ich sicherstellen, dass ich das Problem nicht negativ beeinflusse und wo sind Schnittstellen zur klassischen Therapie? 

 

Carbs kritisch beleuchtet - Weg von der Religion hin zu evidenzbasierten Methoden!

- ERPSE.CH - JÜRG HÖSLI

Wie wichtig sind nun Kohlenhydrate wirklich in der Ernährung, ist Zucker immer böse, gibt es das saubere essen oder ist dreckig manchmal sogar besser, haben Kohlenhydrate einen Einfluss auf den Stoffwechsel, wenn ja welchen? Diese und andere Fragen rund um die Kohlenhydrate greift der Ernährungsexperte Jürg Hösli in seinem Fachreferat auf.

 

CK-Werte bei intensiver sportlicher Belastung

- GLUCKERKOLLEG - SEBASTIAN AUTHENRIETH

Einen Sportler komplett auszupowern ist keine Kunst! Hingegen zielgerichtet und optimal Dosiert den Kunden zu ermüden, damit die Regenerations- zeit perfekt auf die nächste Trainingseinheit abgestimmt ist und die gewünschten Effekte eintreten, die grosse Herausforderung.

Die Bedeutung der Creatin Kinase in Hinsicht zur Trainingssteuerung und der richtigen Intensität wird hier praxisnah erläutert.

 

Context is everything!? 

- PTE - APPLIED HEALTH CARE GmbH - NICOLAI LOBODA

"Gesamtkonzept" Mensch: Ein Erklärungsversuch 
Individuell oder universell, Frau oder Mann, warm oder kalt, Profi oder Amateur, Sprinter oder Langstreckenläufer, Allesfresser oder Veganer, Epigenetik oder Genetik, stark oder schlau, Frühaufsteher oder Nachtmensch? Was ist gegeben und was kann ich beeinflussen? Als Trainer oder Lehrer, für mich oder Andere.

 

Ein kurzer Einblick in die Komplexität von Gesundheit. Weg von Pauschalisierung und Spezialisierung hin zu einer umfassenden und differenzierten Herangehensweise an alte Probleme und neue Herausforderungen.

- PTE - APPLIED HEALTH CARE GmbH - NICOLAI LOBODA

 

Elektrische Muskel Stimulation - mehr als nur Strom

- GLUCKERKOLLEG - SEBASTIAN AUTHENRIETH

Jeder spricht darüber doch du kannst nicht mitsprechen? Wir ändern das! Hier erfährst du auf verständliche Weise alle Basics zum Thema EMS Training. Mythen werden aufgedeckt und Fakten klar gestellt!

Im Mittelpunkt steht das kritische beleuchten der praktischen Anwendung unter Berücksichtigung von Kontraindikationen in Gegenüberstellung der Vorteile, die diese Trainingsmethode mit sich bringt.

 

EMS - Training für einen stabilen Rücken

- GLUCKERKOLLEG - SEBASTIAN AUTHENRIETH

Der Rücken wird im Training viel zu oft vernachlässigt, doch nicht bei dieser Methode! Wir zeigen warum elektrische Impulse und Rückentraining perfekt zusammen passen und gehen dabei speziell auf die physiologische Bedeutung sowie auf die Wirkung von elektrischen Impulsen ein.

Vor- und Nachteile sowie alle Wichtigen Merkmale einer sinnvollen Rückengerechten EMS-Einheit werden thematisiert.

 

EMS - Training goes functional - EMS nicht als Wundermethode, sondern als sinnvolles Training

- GLUCKERKOLLEG - SEBASTIAN AUTHENRIETH

Im typischen modernen ``Functional Training´´ geht es darum die Muskeln nicht isoliert, sondern in ganze Bewegungen zu trainieren. Nicht nur Kraft, sondern auch Mobilität und Stabilität werden im Training integriert um funktionell den Ansprüchen des Alltags gerecht zu werden.

Dies gilt es auch beim EMS Training zu integrieren!

Weg von Statischen, hin zu FUNCTIONAL.
 

"Ernährung - Training - Psychologie" Sport aus Sicht der klinischen Psychoneuroimmunologie

- NHK - NICOLAI LOBODA

 

Gängige Verletzungsbilder von Fitnesskunden - Teil 1 Diagnosen

Gängige Verletzungsbilder von Fitnesskunden - Teil 2 Therapie

- TURICUM PERFORMANCE GROUP HOLDING AG - Dr. med. ADRIAN GYIMESI

Im Fitness- und Athletiktraining sehen sich Trainer häufig mit muskulären- oder Gelenkbeschwerden des Kunden konfrontiert. Wir erörtern in diese in beiden Referaten die häufigsten Diagnosen und Therapien solcher Verletzungen und Beschwerden aus sportmedizinischer Sicht.

 

Hilfe ich werde Basisch!
- ERPSE.CH - JÜRG HÖSLI
In der heutigen Ernährungsberatung nimmt der Säuren - Basen Haushalt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Tonnen von Basenpulvern werden Jährlich geschluckt, was das alles bringt, warum Fleisch nicht Sauer, sondern basisch ist oder manchmal doch sauer, welchen Stellenwert die Psyche einnimmt. Solche und andere Fragen rückt Jürg Hösli in den Fokus der Aufmerksamkeit.

 

Influencer NOT Motivator

- INTEGRATED MOVERS - LEANDER VERBRAEKEN (BELGIUM)

Your client’s ability to achieve long term results highly depends on their intrinsic motivation to keep on pushing. How are you motivating your clients? Do you know what gets them to take action?

Discover a way to efficiently influence clients to reach their goals within 7 minutes.

 

Job owner or business owner? Which one are you?

- INTEGRATED MOVERS - LEANDER VERBRAEKEN (BELGIUM)

Creating a successful business means you work to be financially independent so you can have more time to do the things you love. How are you doing this? What’s your plan? What tools do you have in place? How much stress do you have?

Discover the main faults job owners make that keep them from being business owners and learn how to avoid them, build a team and gain freedom.

 

LOGI-antientzündlich, die Basisernährung für Sportler - Hier trifft Naturwissenschaft auf Naturheilkunde

- NHK - LAURA KOCH

Sie erfahren mehr über die „LOGI-antientzündliche Ernährung“ als Basis einer langanhaltenden körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Im Zentrum steht dabei die Darmgesundheit und die Wichtigkeit von Tagesrhythmen und auch der Schlafqualität. Ebenfalls wird auch aufgezeigt, welchen Beitrag pflanzliche Eiweissquellen und einheimische „Superfoods“ in der Sporternährung spielen können.


K.O.R.E - Interaktiver Vortrag

- IFAA - JÖRG WINKLER

Verbessern Sie die Bewegungskompetenz und das Wohlbefinden Ihrer Kunden ganz gezielt mit dem einzigartigen K.O.R.E. PERFORMANCE SYSTEM: Dieses standardisierte neuromuskuläre Screening-Verfahren lässt Sie unphysiologische Bewegungsmuster und Muskelfunktionen sowie die Ursachen einer geminderten Leistungsfähigkeit Ihrer Klienten sofort, einfach und detailliert analysieren. Durch die entsprechenden Release-Techniken lösen Sie Funktionsblockaden in der Muskulatur und im Skelettsystem. Sie stellen schnell und unkompliziert einwandfreie Bewegungsmuster wieder her und steigern somit die körperliche und geistige Energie und das gesundheitliche Wohlbefinden Ihrer Kunden. Die gewonnenen Ergebnisse fließen in die individuelle Trainingsplanung des Kunden mit ein!

Mental Workshop

- INDIVICO - ANJA GUTERMANN
Mentaltechniken aus dem Sport in den Berufsalltag transferieren. - Können dieselben Techniken angewandt werden? Erfolg im Sport und Beruf: anhand von kurzen Videosequenzen werden dir Beispiele aufgezeigt, wie mentale Techniken bewusst / unbewusst die Karrieren beeinflussen. In den 60 Minuten durchstreifen wir eine Auswahl von möglichen Anwendungen in Theorie und Praxis. Ein etwas anderer Ansatz für die Schulung im Mentalen Training für Trainer und Kunden.

 

Personal Training Business Blueprint

- INTEGRATED MOVERS - LEANDER VERBRAEKEN (BELGIUM)

If you want to be successful as a trainer you need to have a clear picture on how you’re going to build your business. A lot of trainers are really good at what they do but fail to grow their business because they don’t master the essential skills of an entrepreneur and because they haven’t got the right systems in place.

Learn how to attract new clients, sign them and... keep them.

 

Pilates Bodymotion Prinzipien zur Leistungssteigerung und Verletzungsvorbeugung

- PILATES BODYMOTION - BEATRICE EGGIMANN

In diesem Referat erfährst du mehr über die Pilates Bodymotion Prinzipien, wie sie positiv auf dein Training und deinen Alltag auswirken können. Die Zwerchfell-„Atmung“ unterstützt nicht nur die maximale Ausschöpfung der Lungenkapazität, sondern ermöglicht zudem die Mobilisation der Wirbelsäule und des Brustkorbes. Durch „Zentrierung“ erfährt man nicht nur die Kräftigung der Bauchmuskulatur, sondern vor allem die Stabilisation der Lordose im Lendenwirbelbereich. „Gewichtsverlagerung und Alignment“  ermöglichen das kompensationsfreie Tragen des Körpergewichts und freie Beweglichkeit der Gelenke auf allen Ebenen. „Schultergürtel Organisation“ befreit von hängenden Schultern und einem muskulär bedingtem Rundrücken sowie den damit verbundenen Verschleiß der Schultergelenke. Neben dem ökonomischen Umgang des Kräftehaushaltes ermöglicht erst „Lockerheit und Entspannung“ die Aktivierung der intrinsischen Muskulatur. Denn erst wenn man in der Lage ist, die globale Muskulatur „loszulassen“ kann die Bewegung durch die gelenksnahen Muskeln aufgenommen werden, denn sie halten das Gelenk in der Spur. „Bewegungslänge und –weite“ dient vor allem der Vergrößerung des Bewegungsgrades in den Gelenken sowie dem Abstand zwischen den Wirbelkörpern untereinander.  „Gelenkartikulation“ schließlich ermöglicht die gleichmäßige Kräfteverteilung auf alle Abschnitte der Wirbelsäule sowie die Gesunderhaltung der Bandscheiben durch Druckbe- und -entlastung.

 

(R)Evolution of Functional Training

- TURICUM PERFORMANCE GROUP HOLDING AG - BENI BACHMANN
"Funktionelles Training im Hinblick auf unsere evolutionäre Entwicklungsgeschichte" Woher kommt unser Körper und warum passt er nicht in unsere Zeit? Die Perspektiven unserer Gesundheit sehen trotz Bahnbrechenden Entwicklungen in der Medizin nicht gut aus. Warum? Das Konzept funktionelle Training geht zurück auf den Ursprung des menschlichen Bewegungsverhaltens und befähigt den Interessierten dazu, seinen Körper sinnvoll, der Bestimmung entsprechend einzusetzen.

 

To be a Coach

- INDIVICO - ANJA GUTERMANN
„Sei authentisch!“ Diese Aussage hört man oft, doch was steckt dahinter? Wie viel der eigenen Persönlichkeit hat Platz in einem Coaching? In einem interaktiven Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund und beziehen weitere Schlagworte wie: Erwartungshaltungen, Kundenwahl, Selbstreflexion, Abgrenzung und persönliches Credo in unsere gemeinsame Stunde mit ein. Freue dich auf kreative Ansätze und spannende Inputs!

 

Warum Stoffwechselprogramme und Burnout zusammen hängen.

- ERPSE.CH - JÜRG HÖSLI
Heutige Stoffwechselprogramme, wie sie in Fitnesscentern sollen den Menschen helfen. Ob dies wirklich möglich ist, was Stoffwechsel Programme mit Burnout oder Übertraining zu tun haben und warum es ein generelles Verbot solcher Systeme geben sollte wird hier diskutiert.

 

Working with stressful clients and how to relax them

- INTEGRATED MOVERS - LEANDER VERBRAEKEN (BELGIUM)

Stressful clients are hard to cope with. Because of high cortisol levels they tend to have a hard time to relax.

In this session we look at ways to get these people to relax and actually listen to what you have to say and follow your advice.

 

Ziel Formulierung - Sei ein Coach, nicht nur ein Trainer!

- GLUCKERKOLLEG - SEBASTIAN AUTHENRIETH

Kleine Veränderungen in deinem Denken bewirken große Veränderung bei deinen Kunden und können dazu führen, dass durch dein Coaching der gewünschte Effekt des Trainings eintritt.

Du als Coach bist der Faktor Erfolg, Training das Werkzeug.

bottom of page